Kategorie | Eingehende Post |
Veröffentlichung |
|
Diese Softwareaktualisierung enthält folgende Änderungen:
- Erweiterte Funktionen
- Stabilitätsverbesserungen und Bugfixes
Konfigurieren von Stapeleigenschaften inkl. Platzhalter im Importprofil
Wenn Sie die Eigenschaftsvergabe an d.velop inbound e-mail angleichen möchten, können Sie nun auch die Stapeleigenschaften inkl. Platzhalter konfigurieren – zusätzlich zu den Dokumenteigenschaften im Importprofil. Die Stapeleigenschaften können von der Administration konfiguriert werden.
Stapel direkt einer Gruppe zuweisen
Sie können Stapel nun direkt nach der Erstellung, z.B. von Servicebenutzern, automatisch bestimmten Gruppen oder Benutzern zuweisen. Diese Funktion muss Ihre Administration für bestimmte Importprofile in der Konfiguration aktivieren.
Statische Wertemengen aus DMS in Inbound
Wenn Sie als Katalog die Synchronisierung mit der Dokumentverwaltung ausgewählt haben, werden in der Dokumentenverwaltung nun statische Wertemengen berücksichtigt.
Merken von favorisierten Scannern
Um Ihren Anwendenden bei einem Scanvorgang einige Klicks abzunehmen, merkt sich die App nun den zuletzt ausgewählte Scanner. So können Anwendende Scanvorgänge mit nur einem Klick starten.
Theming-App
Die Themes, die Anwendende individuell für sich ausgewählt haben, werden nun auch für die Oberflächen der Inbound-App berücksichtigt.
Umstellung der Barcodeengine
Ab sofort steht Ihnen eine neue Engine zur Erkennung von Barcodewerten zur Verfügung. Diese Engine bietet eine verbesserte und schnellere Erkennungsrate.
Ab dem 01.04.2023 entfernen wir die bisherige Barcodeengine und die neue Barcodeengine übernimmt sämtliche Funktionen.
Stabilitätsverbesserungen und Bugfixes
Das Release enthält einige Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbereinigungen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Angegebene Funktionen oder Zeitpunkte können sich ändern. Wir behalten uns vor, bestimmte Funktionen nicht zu veröffentlichen, sofern diese nicht unseren Qualitätsstandards entsprechen.