April 2022

 🆕 Neues Feature: Ablehnen von Signaturaufforderungen

Signaturaufforderungen können jetzt von Teilnehmenden des Signaturumlaufs direkt in d.velop sign abgelehnt werden. Sind beispielsweise die falschen Teilnehmenden adressiert worden oder sind die Angaben nicht wie vereinbart im Vertrag abgebildet, kann mit dem Ablehnen eine Nachricht an den Initiator geschickt werden.





Die Zugriffsrechte werden anschließend entzogen und das Dokument kann nicht mehr signiert werden.


Der Initiator wird automatisch, per E-Mail, darüber informiert dass ein Vorgang abgelehnt wurde und der neue Status wird in d.velop sign auf der Startseite angezeigt.

#Happysigning

Februar 2022

✅ Optimierung des Nutzererlebnisses und der Nutzeroberfläche

  1. Wenn Sie Ihre Empfänger:innen nach Start des Signaturvorgangs noch einmal Austauschen müssen, können Sie dies nun ganz unkompliziert über den Bearbeitungsbutton neben der E-Mail-Adresse tun und sparen sich dadurch das Löschen der veralteten Empfänger:innen. Die vorbereiteten Felder werden für die neu eingefügten Empfänger:innen übernommen. 



  2. Sie können jetzt eine neue, noch übersichtlichere Zusammenfassung mit allen wichtigen Informationen Ihres Signaturvorgangs auf der letzten Seite vor dem Abschicken des Dokuments einsehen.



  3. Bei der Auswahlmöglichkeit Ihres Signaturniveaus können Sie jetzt weitere Informationen zum jeweiligen Signaturniveau ausklappen.

#Happysigning

Januar 2022

🆕 Signaturumläufe als Vorlagen speichern

Sie können jetzt Ihre vorbereiteten Signaturumläufe mehrfach verwenden, indem Sie sie als Vorlage speichern. 

Im letzten Schritt bevor Sie Ihr Dokument zum Unterschreiben an die Empfänger:innen verschicken, haben Sie die Option, Ihren Signaturumlauf als Vorlage zu speichern.

Klicken Sie anschließend auf Umlauf starten, wird Ihr derzeitiges Dokument versandt und Sie können bei zukünftigen Signaturumläufen die vorbelegten Felder wiederverwenden und mit angepassten Empfänger:innen oder Dokumenten den Signaturumlauf erneut starten. 

Wiederholtes Signieren von Dokumenten durch interne Nutzer:innen im Default ausgestellt

Das Mehrfachsignieren von Dokumenten durch interne Nutzer:innen wird im Default nicht mehr zugelassen. Als Standardeinstellung ist festgelegt, dass eine intern nutzende Person nach erfolgreichem Signieren eines Dokuments das Dokument nicht erneut signieren kann.

Durch die Administrierenden kann die Einstellung in den Konfigurationen für alle Nutzer:innen geändert und die wiederholte Signatur erlaubt werden. Ist dies der Fall und die Mehrfachsignatur wird zugelassen, können Benutzer:innen in einem Umlauf ein bereits von Ihnen signiertes Dokument erneut signieren.

👌Empfänger:innen können während der Vorbereitung des Signaturumlaufs ausgetauscht werden

Wenn Sie bereits mit der Vorbereitung des Signaturumlaufs für ihre Empfänger:innen begonnen haben, können Sie diese einfach austauschen, ohne dass sie gelöscht werden und Ihre bereits vorbelegten Felder verloren gehen. Klicken Sie dafür einfach auf den Zurück-Button und entfernen Sie die falschen Empfänger:innen und fügen Sie die Richtigen hinzu. Der Signaturassistent merkt sich die Position der Felder, die Sie bereits aufgezogen haben und ordnet sie der neu empfangenden Person zu. 

#Happysigning

Oktober 2021

✅ Leicht veränderte Nutzer:innenführung in d.velop sign 

Im Zuge der Entwicklung des neuen Features Anhänge haben wir in d.velop sign die Nutzer:innenführung leicht verändert.

Wir haben die weiteren Einstellungen die Sie für den Signaturumlauf vornehmen können (Erinnerungsfunktion, Passwortschutz und abschließend automatisch bereitstellen) sowie das Nachrichtenfeld auf eine separate Seite verschoben, so dass man erst die Empfänger:innen eingibt und wenn gewünscht eine Signierreihenfolge festlegt. 

Wichtig: Bei Nutzung des Signaturassistenten zum Vorbelegen von Feldern sind die weiteren Einstellungsmöglichkeiten für den Signaturumlauf nach dem Signaturassistenten auswählbar.



Im nächsten Schritt erfolgt auf einer neuen Seite die Festlegung/Auswahl der weiteren Einstellungen.



Danach wird wie gewohnt eine Zusammenfassungsseite angezeigt.


🆕 Feature Anhänge/Begleitdokumente für den Signaturumlauf

Als Initiator:in beim Anfordern von Signaturen können Sie Dokumente zu einem Signaturumlauf hinzufügen, die rein informativen Charakter haben und den Teilnehmenden des Umlaufs zur Kenntnis zugeschickt werden. Die Anhänge können dabei nicht signiert werden. Klicken Sie dazu  auf „Anhänge hochladen“. Hier können Sie beliebig viele Anhänge hochladen.


Interne Empfänger:innen sehen auf der Startseite von d.velop sign eine Heftklammer die anzeigt, dass Anhänge vorhanden sind.

Externe Empfänger:innen sehen die Anhänge im externen Wizard unterhalb des Signierbuttons. Hier können diese angezeigt und heruntergeladen werden.


👌Timer zur Anzeige der Sitzungsdauer

Zur Darstellung wann eine d.velop sign Nutzer:innensession/-sitzung zeitlich abläuft zeigen wir einen Timer an. Dieser zeigt die verbleibende Zeit für die jeweilige Session/Sitzung an bevor diese automatisch beendet wird.


👌Automatisch bereitstellen als neuer Standard vorausgewählt

Sparen Sie sich einen Klick - wir haben die Funktion "Automatisch bereitstellen" als Standard gesetzt. Damit wird allen Teilnehmer:innen/Empfänger:innen eines Signaturumlaufs das signierte Dokument nach Abschluss des Umlaufs per E-Mail automatisch zugeschickt.


#Happysigning

Juli 2021

🆕 Passwortschutz beim Signaturumlauf 

Jetzt können Sie Ihre Dokumente zusätzlich mit einem selbstgewählten Passwort schützen.

Externe Empfänger:innen müssen dieses Passwort eingeben, bevor sie das Dokument ansehen und signieren können.

Sie können für jedes geteilte Dokument bei Start des Signaturumlaufs einzeln auswählen, ob Sie das Dokument mit einem Passwort schützen wollen oder nicht. 

👀 Zusatzinfos sind jetzt auch im Signaturassistenten sichtbar 

Die optischen Zusatzinformationen wie Ort und Datum erscheinen jetzt auch bei den Unterschriftsfeldern, die mit dem Signaturassistenten vorbelegt werden. 

Analog wie zum Signaturumlauf ohne vorbelegte Felder kann die empfangende Person selbst auswählen, ob dieses Feld bei der Unterschrift optisch auf dem Dokument erscheinen soll. 

👌Überspringen des Signaturassistenten möglich

Nachdem Sie Ihre Empfänger:innen für den Signaturumlauf hinzugefügt haben, können Sie auswählen, ob Sie das Dokument mit dem Signaturassistenten für Ihre Empfänger:innen vorbereiten wollen oder nicht. 

Möchten Sie das Dokument ohne vorbelegte Felder versenden, können Sie einfach auf Vorbereiten überspringen klicken. 


#Happysigning

Juni 2021

Neuer Signatur-Assistent für das Erstellen von Feldern

Ab dem 01.06. können Sie mit dem neuen Signatur-Assistenten die Dokumente noch besser für Ihre Empfänger:innen vorbereiten! 

  • Positionieren Sie beliebig viele Unterschriftenfelder für Ihre Unterzeichner:innen auf dem Dokument
  • Fügen Sie zusätzlich beliebig viele Datums- und Textfelder hinzu, um Informationen festzuhalten

Als Nutzer:in erhalten Sie direkt in der d.velop sign App beim Starten des Signaturumlaufs mit Externen eine Übersicht über die neuen Funktionen. 

Zusätzlich können Sie eine Anleitung auch hier auf unserer Supportseite finden. 

👌Verbesserungen

Sie können jetzt direkt in d.velop sign bei der Registrierung bei sign-me (Bundesdruckerei) auswählen, in welcher Sprache (Deutsch oder Englisch) Sie sich identifizieren wollen. 

🆕 Unterstützung beim Onboarding und Infos über neue Features

  • Als Admin können Sie nun in den Einstellungen zu den Onboarding-Materialien gelangen und diese mit Ihren Nutzer:innen teilen. 
  • Sie erfahren jetzt sofort über das neue Feature-Banner, wenn wir etwas Neues für Sie veröffentlicht haben! 


#Happysigning

Mai 2021

🆕 Die Erinnerungsfunktion für den Signaturumlauf ist da!

Beim Anfordern von Signaturen können Sie als Initiator:in des Signaturumlaufs eine automatische Erinnerungsfunktion einstellen. Die Empfänger:innen/Teilnehmer:innen werden dadurch an die ausstehende Signatur erinnert.

Wählen Sie dazu das Dokument aus, welches Sie teilen wollen. Fügen Sie über Personen zum Signieren einladen alle Nutzer:innen hinzu, die das Dokument empfangen und unterschreiben sollen. Klicken Sie Empfänger automatisch erinnern an. Als Standard beim Aktivieren der Funktion ist das Erinnerungsintervall alle 5 Tage vorbelegt. Wählen Sie nun das gewünschte Intervall aus. 

Nachdem das Dokument mit einem oder mehreren Empfänger:innen geteilt wurde, erhalten diese automatisch eine E-Mail mit der Erinnerung und Aufforderung zum Signieren. Nachdem signiert wurde, wird die teilnehmende Person nicht mehr erinnert. Bei Signaturumläufen mit definierter Signaturreihenfolge startet die Erinnerung erst wenn die jeweilige teilnehmende Person an der Reihe ist.

👌Verbesserungen

Als Administrator:in können Sie unter Signatureinstellungen ein Signaturlevel als Standard vorbelegen. Dieser wird für Ihren Mandanten für alle Nutzer:innen gesetzt. Dadurch wird den Nutzer:innen die Arbeit erleichtert.  

🆕Unterstützung bei der Erstnutzung von d.velop sign

Wenn Nutzer:innen noch keine Dokumente in d.velop sign liegen haben, erscheint jetzt ein Button, der zum Academy-Modul führt. So können Ihre neuen Nutzer:innen direkt aus der App Hilfe und Erklärungen zur Erstnutzung erhalten.  

Noch einfachere Bedienung für externe Empfänger:innen

  • Der Button in der empfangenen E-Mail zum Signieren ist jetzt mit "Ansehen & Signieren" beschriftet, um eine intuitivere Nutzung zu ermöglichen. 
  • Der Punkt "Zusatzinformationen zur Signatur" ist jetzt im externen Wizard hinter dem Button "Erweiterte Optionen" zu finden. 


👌Verbesserungen

Wurde durch den Admin nur ein Signaturlevel definiert, sehen Nutzer:innen bei der Direktsignatur den Auswahldialog nicht mehr. 


#Happysigning

April 2021

Jetzt die fortgeschrittene (Siegel-)Signatur anstatt der einfachen (Siegel-)Signatur nutzen – genauso einfach und ohne zusätzliche Kosten!

Ab dem 29.04. verbessern wir unseren Leistungsumfang für Sie: Nutzen Sie die Möglichkeit, ohne Aufpreis auch die fortgeschrittene Siegelsignatur mit Swisscom zu verwenden!
Das Beste daran: Der Unterschriften-Prozess bleibt für Ihre Empfänger:innen genauso einfach und schnell, wie bisher bei der einfachen Signatur.

Was müssen Sie als Admin dafür tun?

1. Deaktivieren Sie die EeS in den Signatureinstellungen.
2. Wählen Sie bei der FeS Swisscom als Vertrauensdienstanbieter aus.



3. Speichern & fertig! Die einfache Signatur erscheint jetzt bei Ihren Nutzer:innen ausgegraut.

Wenn Sie nichts ändern wollen, können Sie d.velop sign natürlich auch einfach wie bisher mit der einfachen Signatur nutzen.

👀Demnächst verfügbar: Signatur-Assistent für das Erstellen von Feldern

  • Positionieren Sie beliebig viele Unterschriftenfelder für Ihre Unterzeichner:innen auf dem Dokument
  • Fügen Sie zusätzlich beliebig viele Datums- und Textfelder hinzu, um Informationen festzuhalten

Einen ersten Eindruck von den Funktionen des Signatur-Assistenten können Sie in diesem Prototypen-Video erhalten. 


#Happysigning

Februar 2021

👌 Benachrichtigung bei falsch eingegebener E-Mail-Adresse erhalten

Haben Sie eine E-Mail-Adresse bei einem Unterschriftenumlauf an Externe versehentlich falsch eingegeben, so erhalten Sie als Initiator:in jetzt eine Benachrichtigung und können die Adresse entsprechend korrigieren. Auch finden Sie in der Benachrichtigung weitere Hilfestellungen. 

#Happysigning

Januar 2021

Jetzt können Sie Ihr eigenes Logo gleich zweimal in d.velop sign hinterlegen, um

  • in Ihrem Mandanten für Ihre Mitarbeiter:innen 
  • und in Ihren E-Mails für Ihre externen Kunden

Ihr Logo anzuzeigen. 

Damit können Sie nun jeder empfangenden Person klar vermitteln, dass das Dokument von Ihnen kommt und gleich eine persönliche Note hinzufügen. 

Ihr Logo können Sie in den Konfigurationen unter der Kachel Geschäftsanwendungen als Bild hochladen. Standardmäßig ist hier das d.velop sign Logo hinterlegt. 

#Happysigning

November 2020

🙌Die Signierreihenfolge für den Signaturumlauf ist da!

Jetzt können Sie eine Signierreihenfolge für den Signaturumlauf festlegen und bestimmen, wer das Dokument wann unterschreiben soll!

Wählen Sie dazu das Dokument aus, welches Sie teilen wollen, und fügen Sie über Personen zum Signieren einladen alle Nutzer:innen hinzu, die das Dokument empfangen und unterschreiben sollen.

Wenn Sie nun auf Signierreihenfolge beachten klicken, können Sie die Empfänger:innen entsprechend Ihrer benötigten Reihenfolge anordnen.

Wichtig: Die nächste nutzende Person erhält das Dokument erst dann, wenn die vorherige Person es unterschrieben hat!

#Happysigning

November 2020

👀Den vollen Überblick in der Preview erhalten

In der neuen Vorschau-Ansicht Ihres Dokuments können Sie nun alle Eigenschaften & Aktivitäten mit einem Klick überprüfen. 

Erkennen Sie direkt in einer Ansicht: 

  • Wer hat das Dokument bereits signiert?
  • Wann wurde das Dokument signiert?
  • Welche Nachrichten wurden mit dem Dokument versendet?
  • Mit wem wurde das Dokument geteilt?


Um das Preview-Fenster zu öffnen, klicken Sie einfach auf den Namen des Dokuments in Ihrer Dokumentenübersicht!

E-Mail Benachrichtigungen können jetzt ausgestellt werden

Wenn Sie Ihre Internen Nutzer:innen nicht mehr per Mail über eine neues Dokument informieren möchten, können Sie diese Funktion jetzt in den Konfigurationen ausstellen. 

Wählen Sie dazu in Ihren Konfigurationen die Kachel digitale Signatur aus und deaktivieren Sie durch das anklicken des Kästchens die E-Mail-Benachrichtigungen an interne Benutzer:innen. 

#Happysigning

Oktober 2020

🆕Validierung der Unterschriften direkt im Signaturviewer

Sie möchten wissen, ob Ihre eigene Unterschrift und alle anderen bisher getätigten Unterschriften gültig sind? Jetzt können Sie direkt im Signaturviewer überprüfen, ob die enthaltenen Signaturen valide sind! 

Klicken Sie dazu im Signaturviewer Ihres Dokuments oben links auf den Validate Signatures Button.


👀Feedback? Immer gerne!

Wir freuen uns über jedes Feedback, dass wir von der Community erhalten. Sie möchten selbst Feedback oder eine Bewertung abgeben? Klicken Sie einfach auf den Button Bewerten direkt in Ihrer Anwendung!


✍️ Jetzt ist auch unsichtbares Signieren und Paraphieren möglich!

Sie möchten nur einmal signieren, aber trotzdem ein Unterschriftenbild auf allen Seiten Ihres Dokuments erhalten? Oder Sie möchten ein Dokument mit einer gültigen Validierung, aber ohne eine optisch sichtbare Signatur erhalten?

Beides ist jetzt möglich! Klicken Sie dazu einfach im Signaturviewer Ihres Dokuments auf die 3 Punkte oben rechts in der Toolbar und wählen Sie die gewünschte Art aus! 


👌 Verbesserungen

Ab sofort muss bei der Identifikation bei sign-me mit dem Video-Ident keine Adressverifizierung mehr erfolgen. 

Ein Nachweis der Adresse über eine Meldebescheinigung oder ähnliches fällt somit weg! 

#Happysigning

September 2020

🆕Dokumente signieren - jetzt noch intuitiver mit der neuen Toolbar! 

Dank unserer neuen Toolbar im Signaturviewer können Sie und Ihre Kunden nun noch schneller und intuitiver signieren. Wählen Sie den Button Signieren aus, um Ihr Signaturfeld aufzuziehen und das Dokument zu unterschreiben. Um Ihre Signatur abzuschließen und zu speichern, klicken Sie jetzt einfach auf Fertig stellen.


👀Überarbeitetes Design der Filterleiste

Damit das Filtern von wichtigen Dokumenten noch schneller und einfacher erfolgen kann, haben wir die Filterleiste auf der linken Seite optisch überarbeitet: Sehen Sie nun direkt auf einen Blick 

  • Welche Dokumente Sie hinzugefügt haben
  • Welche Dokumente noch von Ihnen signiert werden müssen
  • Welche Dokumente Sie versendet und geteilt haben
  • Welche Dokumente bereits vollständig unterschrieben wurden

✍️ Immer das richtige Signaturlevel - jetzt schon vorausgewählt

Damit in der Testphase direkt das richtige Signaturlevel ausgewählt wird, ist die einfache Signatur jetzt vor eingestellt! 

Falls sie bereits in Ihrem Testzeitraum kostenpflichtig fortgeschritten oder qualifiziert signieren möchten, können Sie als Admin diese Einstellung jederzeit in Ihren Konfigurationen ändern. 

👌 Verbesserungen

Auch eine bessere mobile Nutzer:innenerfahrung ist jetzt möglich!

#Happysigning

August 2020

Hallo Mehrfachauswahl 2.0!

Mehrere Dokumente gleichzeitig auswählen, löschen... Und nun sogar gemeinsam runterladen!

Jetzt erfolgt all dies durch die neue Möglichkeit bei der Mehrfachauswahl einfach und zeitsparend in nur einem Schritt. 

🆕Größere Dokumente - größerer Signierspaß! 

Mein Dokument enthält viele Seiten und Informationen? Kein Problem!

Von nun an können nicht nur kleine oder mittlere Dokumente, nein sogar Dokumente mit einer Größe von bis zu 50 MB einfach und schnell signiert werden! Damit steht einer Unterschrift auch bei umfangreichen Dokumenten und Verträgen nichts mehr im Wege. 

🙌 Die neue Version des Signaturviewers ist da!

Was bedeutet das? 

  • Eine bessere Unterstützung von PDF-Formaten
  • Schnelleres Anzeigen von PDFs 

sind jetzt möglich!

👌 Verbesserungen

Ein Suchbegriff, 100 Treffer auf einer Seite? Nicht mit uns! 

Jetzt ist es ganz einfach möglich, sich durch die Trefferliste zu blättern und dabei auszuwählen, ob man die Ergebnisse in 10er, 20er oder 50er Blöcken anzeigt bekommen möchte.

#Happysigning

Juni 2020

🙌 Vereinfachte Registrierung bei sign-me (Bundesdruckerei)

Auf vielfachen Wunsch haben wir die Registrierung bei der Bundesdruckerei nun direkt in unsere Anwendung integriert.

So funktioniert es:

1. Klicken Sie auf der Startseite von d.velop sign rechts oben auf das Rädchen Benutzereinstellungen.

2. Klicken Sie auf sign-me (Bundesdruckerei) und wählen Sie Neues sign-me (Bundesdruckerei) Konto einrichten aus.

3. Klicken Sie nach dem Ausfüllen Ihrer Daten auf Registrieren. Anschließend werden Sie zur Identifikation auf die sign-me Seite weitergeleitet.


🆕 Hallo Mehrfachauswahl!

Hach, was war das für eine Qual. Jedes Dokument einzeln anwählen...

Das war gestern! Nun können mehrere Dokumente sowohl per Auswahl ausgewählt als auch auf einmal gelöscht werden. 


✍️ Das Schönste ist doch die eigene Unterschrift

Vielen Dank an die Community! Durch das tolle Feedback haben wir die Signier-Optionen integriert, die am meisten gewünscht werden.

In den Benutzereinstellungen kann nun jede nutzende Person die von Ihr favorisierte persönliche Unterschrift auswählen. Egal, ob durch eine vordefinierte Typo, schnell von einem Zettel nochmal das eigene Autogramm abfotografieren oder Vertretungsbefugnisse, Kürzel oder ähnliches... Wir haben für jeden die passende Möglichkeit:

  1. Unterschrift generieren
    Hier kann man easy eine von drei Schriftarten für die eigene Unterschrift auswählen.
  2. Eigenes Bild hochladen
    Teuren Lamy Füller gekauft und jetzt soll digital unterschrieben werden? Sie können Ihren Lieblingsstift weiterhin nutzen und einfach Ihre handschriftliche Unterschrift abfotografieren und in d.velop sign hochladen!
  3. Freihandzeichnung aufbringen
    Natürlich haben wir auch an unsere mobilen Nutzer:innen gedacht! Einfach Freihandzeichnung auswählen und die Unterschrift kann kann ganz einfach per Finger oder Pencil erstellt werden.

✋ Und das war´s noch nicht! 

Das schöne am Digitalen? Easy Zusatzinformationen einbinden, mit nur einem Klick!

Wir haben nun die Möglichkeit geschaffen, Zusatzinformationen wie Name und einen Zeitstempel unter die Signatur wahlweise hinzuzufügen... oder auch nicht. Sie entscheiden!

#Happysigning

Mai 2020

👌 Verbesserungen

  • Wir haben einen neuen und übersichtlicheren Registrierungsstatus der Bundesdruckerei in den Einstellungen 
  • Nach dem Upload eines neuen Unterschriftenbildes in den Einstellungen, verzerrt sich dieses nicht mehr bei dem aufziehen auf dem Dokument 


📣Einführung in den Signaturviewer

Was muss ich tun?

Damit die Benutzer:innen nicht lange nach Funktionen im Signaturviewer suchen müssen, erhalten Sie nun eine kurze Einführung. Wir hoffen den Umgang mit dem Viewer damit zu vereinfachen.

Wenn Sie schon Signaturprofi sind, kann die Einführung natürlich auch übersprungen oder nicht mehr angezeigt werden (wink).



👀Überarbeitetes Design

Intuitiver Signieren für Externe

Um den externen Nutzer:innen das Signieren möglichst einfach zu machen, verbessern wir die Nutzerführung. Angefangen sind wir mit der Start -und der Abschlussseite des Signaturwizards. Die weiteren Seiten folgen in den kommenden Wochen.

   

#Happysigning

April 2020

🔏 Signaturarten einschränken

Darf es etwas weniger sein?

Möchten Sie ihren Benutzer:innen nur bestimmte Signaturarten ermöglichen? Deaktivieren Sie dazu einfach die nicht benötigten Signaturarten in der Konfigurations-App.

Die Konfigurations-App finden Sie in der Übersichtsseite Ihres d.velop Cloud Mandanten.

Hier können Sie unter dem Reiter "d.velop sign - Access Policy" die entsprechenden Einstellungen vornehmen:


Nach dem Speichern dieser Einstellung stehen nur noch die gewünschten Signaturlevel zur Verfügung:


📊 Übersicht der geleisteten Signaturen erstellen

Mit der neuen Admin-Funktion können Sie alle Signaturen Ihrer Nutzer:innen auswerten.

In d.velop sign haben Sie nun als Admin die Möglichkeit sich eine Übersicht anzeigen zu lassen, wie viele Signaturen von Ihren Nutzer:innen erstellt wurden.

Hierfür können Sie sich in den Admin Einstellungen ganz einfach mit einem Klick einen Excel-Bericht exportieren lassen.

Wie genau kommen Sie an Ihre Auswertung?

  1. Gehen Sie in die Konfigurationskachel Ihres Cloudmandanten
  2. In den d.velop sign Einstellungen klicken Sie auf das Dropdown Menü für die Signaturübersicht
  3. Jetzt nur noch den Button anklicken und die Übersicht wird heruntergeladen

         

#Happysigning

März 2020

🆕Die einfache Signatur ​ohne Identifizierung

Noch einfacher, noch schneller & noch flexibler.

Unser Ziel als Signatur-App ist es, einfach & intuitiv in wenigen Sekunden rechtskräftige Signaturen zu ermöglichen. 

Durch unsere Kooperation mit der Swisscom konnten wir einen neuen Vertrauensdienstanbieter in d.velop sign integrieren.
Konkret bedeutet dies, dass Sie nun die einfache elektronische Unterschrift ohne Identifizierung umsetzen können.

Ihre Mehrwerte:

  • Sie können sofort ohne zusätzliche Registrierung & Identifizierung mit d.velop sign loslegen
  • Externe Empfänger:innen können eine einfache Signatur aufbringen ohne Registrierung
  • Natürlich sind die fortgeschrittene & die qualifizierte Signatur weiterhin im Standard möglich


Wie genau Sie die einfache Signatur mit der Swisscom umsetzen können, das erfahren Sie innerhalb von 30 Sekunden im Video:

#Happysigning



März 2020

🔏 Zugriffsrechte

Du darfst, du darfst nicht, du darfst, du darfst nicht....

Definieren Sie Mithilfe der Konfigurations-App eine Gruppe und richten Sie Zugriffsbeschränkungen ein.

Die Konfigurations-App finden Sie in der Übersichtsseite Ihres d.velop Cloud Mandanten.

Hier können Sie unter dem Reiter "d.velop sign - Access Policy" die entsprechenden Zugriffsbeschränkungen vornehmen.

Die genaue Schritt-für-Schritt Anleitungen finden Sie auf unserer Supportseite.

📩 Automatisches Bereitstellen 

Mit d.velop sign erhält man alle Vorteile des digitalen Signaturprozesses

So können Sie nun entscheiden, ob alle Empfänger:innen automatisch eine Kopie des fertiggestellten Dokuments erhalten sollen.

Das automatische Bereitstellen können Sie beliebig an oder ausschalten.

Ganz nach Ihrem Bedarf!



Qualifizierter Zeitstempel

Erweiterung der eIDAS Möglichkeiten

Ab sofort stellen wir qualifizierte Zeitstempel mit unserer Signatur zur Verfügung, somit gilt für Ihre Dokumente gem. eIDASArt. 41 (2) die Vermutung der Richtigkeit des Datums und der Zeit, die darin angegeben sind, sowie der Unversehrtheit der mit dem Datum und der Zeit verbundenen Daten​.

Konkret: Sie können nun beweisen wann genau die Signatur erstellt wurde gem. eIDAS qualifiziertem Zeitstempel

Im Adobe Reader wird dies als "eingebetter Zeitstempel" ausgewiesen.

👌 Verbesserungen

  • Eigene Unterschriftenbilder können nun auch als JPEG in den Einstellungen hochgeladen werden
  • Die Länge des Textes der neuen Nachrichtenfunktion haben wir, dank tollem Feedback der Community, von 300 auf 500 Zeichen erhöht

#Happysigning



Februar 2020

📬 Nachrichtenfunktion

Post-its auf Papier kleben... so 2019.

Hinterlegen Sie eine Nachricht für Ihre Kollegen ganz einfach im Signaturumlauf in d.velop sign!

Auf bis zu 300 Zeichen können Sie allen Empfänger:innen zusätzliche Informationen zu dem jeweiligen Dokument zukommen lassen.

1. Personen hinzufügen und Signierumlauf erstellen

2. Nachricht im Signierumlauf hinzufügen

3. Die Nachricht erscheint in den Dokumentendetails


🚩 Status überprüfen

Auf den ersten Blick sehen, ob bereits alle Unterschriften geleistet wurden.

Sobald alle Personen, die im Signaturumlauf hinterlegt wurden und signiert haben, erscheint auf der Startseite ein Doppelhaken.

Dieser ist direkt unter "Status" erkennbar.


💎 Überarbeitetes Design

Eine bessere Übersicht im Navigationsmenü 

Unsere Signatursoftware legt den Fokus natürlich auf das Unterschreiben von Dokumenten.

Aus diesem Grund haben wir das rechte Navigationsmenü aufgeräumt, damit Sie einen noch schnelleren Überblick über Ihre Dokumente haben.


Ihre Signaturzertifikate als auch die Hilfeseite, die Neuigkeiten und die geführte Tour finden Sie nun am oberen rechten Bildschirmrand.

Sie können nun direkt von überall aus unserer Software darauf zugreifen.  

#Happysigning



Januar 2020

👓 Den Überblick behalten

Verfolgen Sie den Verlauf eines Dokuments mithilfe eines Protokolls.

Mit dem neuen Release lässt sich nun genau nachvollziehen, zu welchem Zeitpunkt oder in welcher Reihenfolge, welcher Vorgang, durch wen durchgeführt wurde. 

Ihr Vorteil - Das Protokoll liefert Ihnen eine Zusammenfassung. 

Bei vielen Teilnehmer:innen an einem Dokument verliert man schnell den Überblick.

Im Protokoll des Dokuments kann man aber anschließend alles noch einmal nachlesen und Sie erhalten einen genauen Bericht über den Verlauf.

#Happysigning

November 2019

👥 Teilen bereitet doppelte Freude

Versenden Sie Dokumente aus d.velop sign heraus und bestimmen Sie weitere Unterzeichner:innen.


Wir haben d.velop sign um eine brandneue Funktion erweitert.

Sie können die neue Funktion verwenden, um Dokumente in Ihrem Projekt oder Prozess mit einem oder mehreren festgelegten Personen zu teilen.


Die beste Ergänzung: Wenn Sie Personen via E-Mail-Adresse zu Ihrem Dokument hinzufügen, erkennt d.velop sign automatisch, ob es sich um interne oder externe Unterzeichner:innen handelt.

Sobald alle Unterzeichner:innen unterschrieben haben, zeigt d.velop sign den Signierstatus als abgeschlossen an.


✍️ Wenn Sie es etwas klassischer mögen, dann signieren Sie mit Ihrem Signaturbild

Die eigene handschriftliche Unterschrift als Standardunterschrift hinterlegen.

 

Wir haben unsere Signiermöglichkeiten innerhalb von d.velop sign erweitert.

Sie können nun mit nur wenigen Klicks Ihre persönliche Unterschrift für jedes Dokument definieren.

Auf diese Weise können Sie Ihre digitalen Dokumente mit Ihrer eigenen Handschrift versehen.

Und das war's für den Moment!

Wenn Sie diese neuen Funktionen ausprobieren möchten, gehen Sie direkt zu d.velop sign, um loszulegen!


September 2019
  • Privatsphäreneinstellung
    Sie können in den Benutzereinstellungen nun das Sammeln der anonymisierten Nutzerverhaltensdaten ein- und ausschalten.

  • Bundesdruckereianmeldung
    Falls Sie schon ein Konto bei der Bundesdruckerei besitzen, können Sie dieses Konto nun in den Benutzereinstellungen hinterlegen. Diese E-Mail-Adresse wird bei der Signatur zur Anmeldung bei der Bundesdruckerei verwendet.

August 2019
  • Öffentliche API (BETA)
    Damit d.velop sign auch aus anderen Applikationen genutzt werden kann, haben wir viel Zeit und Mühe in eine öffentliche API gesteckt. Die API ist erst einmal als BETA-Version für Technologiepartner verfügbar mit dem Ziel, weitere Erfahrungen zu sammeln und um die API sukzessive auszubauen.

  • Performanceverbesserung
    Um die Performance der App zu verbessern, haben wir unser Backend auf GO umgestellt. Volle Kraft voraus.

Juni 2019
  • Inhaltsbereiche
    Die Anwendung wurde um neue Bereiche für Hilfe und Neuigkeiten erweitert. Die Inhalte werden nach und nach hinzugefügt. Schauen Sie also öfter mal rein!

  • Eingebettet XML Signatures
    Laden und signieren Sie XML-Dateien. Wir unterstützen aktuell eingebettete Signaturen.

  • Fix: XML Error Message
    Falls ein Fehler während der XML-Signatur auftrat z.B. ungültiges XML, wurde keine Fehlermeldung angezeigt. Das ist behoben.

Mai 2019
  • Mehrfachdateiupload
    Sie können nun per Auswahl oder Drag&Drop mehrere Dateien auf einmal im Upload-Dialog hochladen.

  • CI/CD
    Wir haben an unserem Deployment-Prozess gearbeitet und können nun in kurzen Abständen neune Features liefern. Yay!

  • Design Anpassungen
    Wir verschönern durchgängig unser Design.

April 2019
  • Version 1.0
    Die erste Version ist online. Sie können Dokumente hochladen, signieren und wieder herunterladen. Wir unterstützen bereits folgende Signaturlevel: Basis, Fortgeschritten und Qualifiziert. Probieren Sie es aus!